trenvaliastudio Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie trenvaliastudio mit Ihren Informationen umgeht.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

trenvaliastudio
Wassersümpfchen 23
55543 Bad Kreuznach, Deutschland
E-Mail: info@trenvaliastudio.com
Telefon: +498981320496

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkte
  • Referrer-URL

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickverhalten auf unserer Website
  • Suchbegriffe
  • Interaktionen mit Inhalten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Während der Vertragslaufzeit
Kundenservice und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Website-Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 26 Monate

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Website
  • Payment-Provider für sichere Zahlungsabwicklung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Bestimmungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder die Daten für die Vertragserfüllung erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung und Widerspruch

Bei berechtigten Zweifeln an der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen. Gegen Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Löschkonzepte und -fristen
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen erfolgen bevorzugt in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Geeignete Garantien

Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Website-Funktionalität und Sicherheit Session / 12 Monate
Analyse-Cookies Website-Optimierung und Nutzungsanalyse 26 Monate
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung und Remarketing 13 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wichtiger Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail informieren oder beim nächsten Website-Besuch über die Änderungen benachrichtigen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

trenvaliastudio - Datenschutz
Wassersümpfchen 23
55543 Bad Kreuznach
E-Mail: info@trenvaliastudio.com
Telefon: +498981320496

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.